OKLink Logo
Anmelden
banner

EIP-1559

London Hard Fork gilt als abgeschlossen und EIP1559 hat es fertiggebracht, Ihnen die neuesten On-Chain-Daten zur Verfügung zu stellen

Weitere heiße Vertragsdaten

icon-ethEIP-1559

$---

Bei EIP-1559 handelt es sich um einen Verbesserungsvorschlag der Ethereum-Community zur Lösung des Überlastungsproblems von ETH. Die Benutzer haben für jede Transaktion eine feste Grundgebühr zu bezahlen. Wenn eine Transaktion beschleunigt werden soll, müssen die Benutzer den Miners ein Trinkgeld zahlen. Trinkgelder gehen an die Miners und die Grundgebühr wird verbrannt. Mit diesem Vorschlag wird das Problem der hohen Gas-Gebühren gelöst, jedoch auch die Deflation der ETH erhöht.

  • London Hard Fork bei Block: 12965000
  • London Hard Fork: 05.08.2021
Zirkulation/ETH
-
Insgesamt verbrannt/ETH
-
Marktkapitalisierung/$
--
Neueste Blöcke
Neueste verbrannt/ETH
-
Grundgebühr/ETH
-

Miner-Einnahmen und Transaktionsgebühren

Zirkulation und verbrannt

Trinkgeld-Verteilung

Netzwerk-Statistiken

Miner-Einnahmen und Transaktionsgebühren
Miner-Einnahmen
Blöcke
Tag
Transaktionsgebühren
Blöcke
Tag
Worum handelt es sich bei einem EIP-1559?

EIP-1559 wird den Gebühren-Marktmechanismus von Ethereum verändern. Mit EIP-1559 wird die erste Preisauktion als Hauptberechnungsmethode für die Gasgebühren im Wesentlichen abgeschafft. Im Rahmen von ersten Preisauktionen bieten die Teilnehmer einen bestimmten Geldbetrag, den sie für die Bearbeitung ihrer Transaktion zahlen müssen, und der Höchstbietende gewinnt. Mit EIP-1559 gilt eine diskrete „Grundgebühr“ für Transaktionen, die in den nächsten Block aufgenommen werden. Für Benutzer oder Anwendungen, die ihre Transaktionen vorrangig abwickeln wollen, kann ein „Trinkgeld“ hinzugefügt werden, das als „Prioritätsgebühr“ bezeichnet wird, um einen Miner für eine schnellere Aufnahme zu bezahlen.

Zur Erläuterung der Grundgebühr und des Trinkgelds können Sie sich vorstellen, wie es ist, eine Mitfahrgelegenheit auf Ihrem Handy in Anspruch zu nehmen. Mit dieser App können Sie eine Fahrt von A nach B buchen. Unabhängig davon, welcher Fahrer Sie abholt, sind die Kosten für die Fahrt von A nach B gleich (die Grundgebühr in EIP-1559). Man stelle sich nun vor, man könnte dem Fahrer ein Trinkgeld geben, bevor man einsteigt. Liegt Ihr Trinkgeld über dem, was andere Fahrgäste zu diesem Zeitpunkt geben, besteht für die Fahrer ein Anreiz, Sie gegenüber anderen potenziellen Fahrgästen, die kein Trinkgeld geben, mitzunehmen.

Dieser Prozess ähnelt dem Ihrer ETH-Transaktionen: Sie können den Minern (im obigen Beispiel der „Fahrer“) ein Trinkgeld geben, sodass sie Ihre Transaktion in den nächsten Block aufnehmen (im obigen Beispiel die „Fahrt“). Je höher das Trinkgeld, desto größer ist die Chance, dass Ihre Transaktion in den nächsten Block aufgenommen und somit abgeschlossen wird.

Inwiefern wird sich EIP-1559 auf die Gasgebühren auswirken?

Als Nebenwirkung einer besser voraussehbaren Grundgebühr könnte EIP-1559 zu einer bestimmten Senkung der Gaspreise führen, vorausgesetzt, die Vorhersehbarkeit der Gebühren führt dazu, dass die Benutzer seltener zu viel für Gas bezahlen. Mit EIP-1559 wird die Grundgebühr um bis zu 12,5 % erhöht und gesenkt, sofern die Blöcke zu mehr als 50 % gefüllt sind. Wenn beispielsweise ein Block zu 100 % gefüllt ist, erhöht sich die Grundgebühr um 12,5 %; wenn er zu 50 % gefüllt ist, ändert sich die Grundgebühr nicht; wenn er zu 0 % gefüllt ist, verringert sich die Grundgebühr um 12,5 %.

Die anhaltende Verlagerung von Anwendungen auf Rollups und Layer 2 wird die Gebühren deutlich reduzieren.

Inwiefern wird sich EIP-1559 auf die Miner-Einnahmen auswirken?

Bei der Ermittlung der Gasgebühr auf Grundlage der ersten Preisauktion erhält der Miner die Blockprämie und die Gasgebühr, das heißt, die gesamte von der Benutzerbörse gezahlte Gasgebühr gehört dem Miner. Im Rahmen von EIP-1559 wird die Grundgebühr abgeschafft, die Trinkgelder und Blockprämien fließen jedoch weiterhin an den Miner. Langfristig wird das ETH-Einkommen der Miner rückläufig sein. Allerdings werden die Einnahmen der Miner langfristig nicht unbedingt beeinflusst, da die Grundkosten wegfallen, was zu einer Deflation der ETH führt und ihren Wert bis zu einem bestimmten Grad erhöht.

简体中文English繁體中文DeutschEspañolFrançaisPortuguésPусскийTiếng ViệtTürkçe한국어日本語

OKLink ist ein Multi-Chain-Blockchain-Explorer und eine Web3-Datenplattform. Blockchain-Explorer für Ethereum.

Explorer
LitecoinBitcoinBitcoin CashTether USDEthereumEthereumPoWEthereumFairEthereum ClassicTRONDASHOKT ChainBNB ChainPolygonSolanaAvalanche-COptimismFantomAptosArbitrum OnezkSync EraStarkNetBeacon ChainX Layer TestnetSuiDogecoinGnosisCosmos HubKaia NetworkRoninLineaKavaPolygon zkEVMScrollBaseopBNB MainnetGoerli TestnetSepolia TestnetAmoy TestnetPolygon zkEVM TestnetMumbai TestnetCantoManta PacificX LayerFractal Bitcoin
Mehr über OKLink
Über unsNutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Kontaktieren Sie uns
Partner-Links
OKX-Website:OKX.com
OKX Web3:web3.okx.com
OKX Wallet:OKX-WalletBTC-WalletETH-WalletSOL-Wallet
OKX-Preis:Bitcoin kursEthereum kursCardano-PreisSolana kursXRP kurs
OKX-Rechner:BTC in USDETH in USDUSDT in USDSOL in USDXRP in USD
OKX-Handel:BTC USDCETH USDCBTC USDTETH USDTPOL USDTLTC USDTSOL USDTXRP USDT